News
Biomethantag Weimar 2025
Der Biomethantag Weimar widmet sich den aktuellen Entwicklungen im Biomethansektor – darunter wirtschaftliche, technische und rechtliche Faktoren, die zum Gelingen der Umstellung auf Biomethan beitragen. Zielstellungen dabei sind die Vernetzung der Anlagenbetreiber und der Technologie- und Handelspartner, das Knüpfen von Kontakten und die Diskussion über politische und rechtliche Rahmenbedingungen, sowie der Austausch über praktische Erfahrungen. Aufgrund der vielen zufriedenen Teilnehmer der letzten Jahre findet der Biomethantag Weimar erneut am 17. Juni 2025 statt.
Neben einer Fachausstellung rund um das Thema Biogas und Biogasaufbereitung besteht das Programm aus Vorträgen, einer Podiumsdiskussion und einem Speed-Dating für die Teilnehmenden (5 Gesprächsrunden je 5 Minuten).
Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier: Link
Weitere Nachrichten
Institut für Biogas Institut für Biogas
Steigerung der Biogasproduktion um 20%
Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie der EBA (European Biogas Association) stieg die Biomethanproduktion Europas von 2021 auf 2022 um fast 20%. Damit entsprach sie 6% des Erdgasverbrauches.
Für die Dekarbonisierung und Energie-Autarkie Europas ist der Ausbau des nachhaltigen Biogases ein wichtiger Bestandteil.
Die Pressemitteilung der EBA