News

Biogas Basics

Präsentation der Biogas Basics - Eine Youtube Viodeoreihe

Jürgen Kube veröffentlicht seine Biogas-Lebenserfahrungen.

Im August 2000 betrieb Jürgen Kube seinen ersten Biogasreaktor im Labor und vergor damit Lebensmittelabfälle von einem Markt in Tunis. Nach seinem Abschluss als Verfahrenstechniker promovierte er zusätzlich im Bereich Biogasverfahrenstechnik mit Spezialisierung auf der Bakterienzucht. Tätig wurde er dann für ein Biogas-Start-up, arbeitete neun Jahre bei einem Technologieanbieter und neun Jahren bei einem Projektentwickler und Anlagenbetreiber.

Um eine Biogas-Anlage richtig zu planen, ist ein breites Wissen erforderlich. Es umfasst Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Agrarwissenschaften, Strömungslehre, Chemie, Biologie, Thermodynamik und viele weitere Disziplinen.

Jürgen Kube beschloss, sein Wissen öffentlich zu machen, in der Hoffnung, einen kostenlosen und leicht zugänglichen Biogas-Kanon zu erstellen.

Hier die geplanten Themen:

01 Biogas-Mythen
02 Die Stöchiometrie des Biogasprozesses, Buswell und mehr
03 Rohstoffauswahl und deren Austauschbarkeit
04 Massenbilanz einer Biogasanlage (3 Teile)
05 Wärmebilanz einer Biogasanlage
06 Mikrobielles Wachstum in einer Biogasanlage (5 Teile)
07 Das ADM1-Modell
08 Argumente gegen Strömungsreaktoren, die Auswirkungen von Rezirkulation und Dispersion

Video 01: Biogas-Mythen

Video 02: Die Stöchiometrie des Biogasprozesses

Video 03: Rohstoffauswahl und deren Austauschbarkeit

 

#Biogas #FutureBiogas #BiogasBasics
YouTube-Kanal:  Biogas-Basics

Zurück

Weitere Nachrichten

Biomethantag Weimar 2022

Am 22. Juni 2022 haben wir in Kooperation mit der BBH-Gruppe zur Biomethantagung nach Weimar/Thüringen eingeladen. Eine gelungene Veranstaltung, die nach Wiederholung ruft.