Kommunikationsplattform Biogas Thüringen
Die Sichtbarmachung und Kommunikation von Biogas, insbesondere im regionalen Kontext, liegt uns sehr am Herzen. Für die breite Information rund um das Thema Biogas betreiben wir deshalb die Plattform Biogas Thüringen.
Mit Biogas Thüringen machen wir Optionen und Chancen sichtbar, die Biogas und Biomethan für die Gesellschaft und für die Umwelt im Allgemeinen und ganz konkret auf regionaler Basis in Thüringen bieten.
Die Seite ist nach folgenden Interessensgruppen untergliedert:
- Für Anlagenbetreiber
- Für Unternehmen
- Für Kommunen & Politik
- Für Fuhrparks
- Für Privatpersonen
- Für die Schule
- Für die Region
- Für die Umwelt
Weiterführende Links zu Fachseiten und Veröffentlichungen runden die Seite ab.
Ein Mittel zur Kommunikation und Sichtbarmachung von Biogas und Biomethan stellt die Broschüre "Biogas ist cool" dar.
Hier werden plakative Praxisbeispiele und Interviews von erfolgreicher Einbindung in Industrie, Mobilität und Marketing abgebildet.
Zur Biogas Broschüre:
Institut für Biogas Institut für Biogas
Biogas Basics
Präsentation der Biogas Basics - Eine Youtube Viodeoreihe
Nach neun Jahren bei einem Technologieanbieter und neun Jahren bei einem Projektentwickler und Anlagenbetreiber habe ich viele Biogasanlagen kennengelernt. Nicht alle waren gut. Manche waren richtig schlecht.
Biogas ist ein Handwerksbetrieb, erfordert aber ein breites Wissen, um eine Anlage richtig zu planen. Es umfasst Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Agrarwissenschaften, Strömungslehre, Chemie, Biologie, Thermodynamik und viele weitere Disziplinen.
Ich beschloss, mein Wissen öffentlich zu machen, in der Hoffnung, einen kostenlosen und leicht zugänglichen Biogas-Kanon in Form einer YouTube-Playlist (@BiogasBasics) zu erstellen. Schließlich liest heutzutage niemand mehr Bücher, und sie sind kostenpflichtig.
Weiterlesen...