Machbarkeitsstudie zur Integration einer biologischen Methanisierung
Mit der Durchführung einer detaillierten Standortanalyse wurde die biologische, technische und wirtschaftliche Machbarkeit einer biologischen Power-to-Gas-Anlage geprüft, um regenerativ erzeugten grünen Wasserstoff (H2) und das im Biogas enthaltenen CO2 auf der Basis mikrobiologischer Umwandlungsprozesse zu Methan umzuwandeln.
Hier finden Sie den Bericht zur Machbarkeitsstudie „Integration einer Mikrobiologischen Power-To-Gas-Anlage am Standort der Bioabfallbehandlungsanlage Borgstedt“.
Institut für Biogas Institut für Biogas
Biogas Basics
Präsentation der Biogas Basics - Eine Youtube Viodeoreihe
Nach neun Jahren bei einem Technologieanbieter und neun Jahren bei einem Projektentwickler und Anlagenbetreiber habe ich viele Biogasanlagen kennengelernt. Nicht alle waren gut. Manche waren richtig schlecht.
Biogas ist ein Handwerksbetrieb, erfordert aber ein breites Wissen, um eine Anlage richtig zu planen. Es umfasst Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Agrarwissenschaften, Strömungslehre, Chemie, Biologie, Thermodynamik und viele weitere Disziplinen.
Ich beschloss, mein Wissen öffentlich zu machen, in der Hoffnung, einen kostenlosen und leicht zugänglichen Biogas-Kanon in Form einer YouTube-Playlist (@BiogasBasics) zu erstellen. Schließlich liest heutzutage niemand mehr Bücher, und sie sind kostenpflichtig.
Weiterlesen...